Prophylaxe und Dentalhygiene


Richtige Prophylaxe für Ihre gesunden Zähne

Prophylaxe für gesunde und strahlende Zähne! Regelmässige Prophylaxe ist der Schlüssel, um Ihre Zähne stark, gesund und schön zu erhalten. Mit präventiver Zahnreinigung und sorgfältiger Dentalhygiene unterstützen Sie die langfristige Gesundheit Ihres Mundes – und schenken Ihrem Lächeln die beste Pflege. 

Warum Prophylaxe so wichtig ist: 

  • Schützt vor Karies und Zahnfleischerkrankungen
  • Beugt aufwendigen Behandlungen vor
  • Sorgt für ein rundum sauberes und frisches Mundgefühl 

Geben Sie Ihren Zähnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen – denn Vorbeugen ist die beste Zahnmedizin!

Wirksame und präventive Zahnpflege - Wir zeigen Ihnen wie's geht!

Die wichtigsten Elemente einer wirksamen präventiven Zahnpflege beginnen zu Hause: richtiges Zähnputzen und Zahnseide verwenden.

Zusätzliche regelmässige Zahnreinigungen bei Ihrer Dentalhygiene und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen gehören aber genauso zu einer prophylaktischen Behandlung Ihrer Zähne.

zahnbürste

🦷 📅

Jetzt Prophylaxe- oder Dentalhygiene-Termin vereinbaren!

Diese Grundlagen der Zahnpflege empfehlen wir von Zahnarzt Seeland

Um Ihre Zähne gesund und strahlend zu halten, ist es von essentieller Bedeutung, sie regelmässig zu pflegen. Achten Sie darauf, Ihre Zähne mindestens zweimal täglich zu putzen, am besten nach jeder Mahlzeit. Nutzen Sie dafür eine Zahnbürste mit weichen Borsten und eine fluoridhaltige Zahnpasta. Bürsten Sie Ihre Zähne gründlich und sorgfältig in sanften, kreisförmigen Bewegungen, um jeden Zahn und jeden Winkel zu erreichen. Vergessen Sie nicht, auch die Zähne hinter den Backenzähnen zu reinigen.

Zum gründlichen Reinigen der Zahnzwischenräume ist die Verwendung von Zahnseide ratsam. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Zunge zu reinigen, um schlechten Atem zu vermeiden. Reduzieren Sie den Konsum von süssen Speisen und stark gewürzten Lebensmitteln, da diese die Zähne schädigen können.

Neben der täglichen Pflege ist es wichtig, regelmässige Kontrollen beim Zahnarzt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne gesund bleiben. Professionelle Zahnpflege trägt dazu bei, ein strahlendes Lächeln zu bewahren und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Durch die konsequente Pflege und regelmässige Besuche beim Zahnarzt können Sie Ihre Zähne optimal schützen und ein lebenslanges, strahlendes Lächeln bewahren.

Häufig gestellte Fragen

Eine gründliche Reinigung und Pflege der Zähne zu Hause ist entscheidend, um Karies und andere Zahnprobleme zu vermeiden. Dennoch empfiehlt es sich, die Zähne regelmässig professionell reinigen und kontrollieren zu lassen. Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ist ein wichtiger Baustein der Zahnerhaltung. Sie hilft nicht nur dabei, hartnäckige Beläge zu entfernen, die durch das tägliche Zähneputzen oft nicht vollständig beseitigt werden können, sondern beugt auch Karies und Parodontitis effektiv vor. Darüber hinaus tragen regelmässige Kontrolltermine dazu bei, Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und ein gesundes, strahlendes Lächeln zu bewahren.

Ja, regelmässige Kontrollen beim Zahnarzt sind wichtig, um die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu gewährleisten. Der Zahnarzt kann durch solche Untersuchungen frühzeitig erkennen, ob Behandlungen wie Füllungen oder Kronen erforderlich sind, um mögliche Schäden zu beheben und die Zahngesundheit langfristig zu erhalten. So wird sichergestellt, dass Zähne und Zahnfleisch so gesund wie möglich bleiben.

Die richtige Zahnpflege zu Hause ist entscheidend, um ein gesundes Lächeln langfristig zu bewahren. Neben der regelmässigen professionellen Zahnreinigung und Kontrolle sollten Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gründlich pflegen. Eine gute Mundhygiene umfasst das tägliche Zähneputzen, die Nutzung von Zahnseide und das zweimal tägliche Gurgeln mit einer Mundspülung. Auch wenn es etwas Zeit kostet, lohnt sich die tägliche Pflege, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – für ein strahlendes Lächeln ein Leben lang.

Wie man seine Zähne richtig putzt – das empfehlen wir in der Seeland-Praxis

Regelmässig und gründlich zu putzen

Damit Sie ein lebenslanges Lächeln bewahren können, ist es wichtig, Ihre Zähne regelmässig und gründlich zu putzen. Zwei- bis dreimal am Tag ist die empfohlene Dosis. Zuerst sollten Sie Ihre Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen.

Wahl der richtigen Zahnbürste und Zahnpasta

Wählen Sie eine zahnschonende Zahnpasta und eine weiche Bürste. Putzen Sie in Richtung des Zahnfleischrandes, um Plaque zu entfernen. Reinigen Sie abschliessend die Zunge, um Mundgeruch vorzubeugen.

Regelmässiger Austausch der Zahnbürste

Natürlich sollten Sie nicht vergessen, Ihre Zahnbürste alle drei Monate auszutauschen und nach jeder Mahlzeit zu flossen, um zu verhindern, dass sich die Bakterien im Mund ansammeln. Auf diese Weise können Sie Ihre Zähne gesund und strahlend halten!

Wichtigste Themen rund um Prophylaxe und Dentalhygiene

Es ist wichtig, zweimal täglich gründlich ihre Zähne zu putzen und mindestens einmal täglich Zahnseide zu verwenden. Je nach individuellen Bedürfnissen und Mundgesundheit kann es sogar erforderlich sein, öfter zu handeln. Bei Ihrem nächsten Termin werden wir die richtige Putztechnik besprechen und Empfehlungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse abgeben. Unser Ziel ist es, Ihre zukünftige Behandlung auf ein Minimum zu reduzieren, um teure Verfahren wie Zahnimplantate zu vermeiden.

Bei Zahnarzt Seeland nehmen sich unsere erfahrenen Zahnärzte gerne Zeit, um Ihre Zähne sorgfältig zu untersuchen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Durch regelmässige Kontrollen können wir zahnärztliche Probleme wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen rechtzeitig behandeln, bevor sie sich verschlimmern und unangenehme Symptome verursachen. Doch nicht nur die klassischen Zahnprobleme haben wir im Blick, sondern auch eventuelle Anzeichen für andere Erkrankungen, die sich im Mundraum zeigen können.

In unserer modernen Zahnarztpraxis in Arch erhalten Sie nicht nur eine gründliche Untersuchung, sondern auch ein faires Angebot und eine individuelle zahnmedizinische Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Besuchen Sie uns gerne für eine professionelle Betreuung Ihrer Zahngesundheit.

Unsere hochqualifizierten Prophylaxeassistentinnen oder Dentalhygienikerinnen kümmern sich während der Behandlung darum, Plaque und Zahnstein von Ihren Zähnen zu entfernen und den Mundraum sowie das Zahnfleisch gründlich zu reinigen. Durch diese professionelle Reinigung können Versäumnisse in der häuslichen Mundpflege ausgeglichen werden. Darüber hinaus werden je nach individuellen Bedürfnissen Ihrer Mundgesundheit Fluoridlacke oder andere spezielle Behandlungen verwendet, um Ihre Zähne optimal zu schützen und zu stärken.

In unserer renommierten Zahnarztpraxis Seeland in Arch empfehlen wir den meisten Menschen, zweimal im Jahr einen Termin zu vereinbaren. Ein halbjährlicher Besuch reicht in der Regel aus, um grössere zahnmedizinische Probleme zu vermeiden, insbesondere wenn Sie gesund sind und keine akuten Zahnschmerzen haben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Patienten mit bestehenden Mundgesundheitsproblemen möglicherweise häufiger kommen müssen, vielleicht sogar drei oder vier Mal pro Jahr. Unser erfahrenes Team wird individuelle Empfehlungen basierend auf Ihren speziellen Bedürfnissen geben.

Der Zweck dieser regelmässigen Besuche ist es, Sie vor aufwendigen zahnärztlichen Behandlungen in der Zukunft zu schützen. Frühzeitige Erkennung von Karies und Zahnfleischerkrankungen kann dazu beitragen, Zahnverfall zu verhindern und die Lebensdauer Ihrer Zähne zu verlängern. Ihre Mundgesundheit liegt uns am Herzen, daher stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Um Ihre Mundgesundheit zu verbessern, empfehlen wir eine konsequente Routine beim Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide. In unserer Zahnarztpraxis können Ihnen unsere erfahrenen Prophylaxeassistinnen zeigen, wie Sie Ihre Zähne richtig pflegen. Es ist wichtig, dass Sie offen über Ihre Mundhygienegewohnheiten sprechen, damit wir Ihnen den bestmöglichen Rat und Behandlungsplan bieten können. Ehrlichkeit ist der Schlüssel - es gibt keinen Grund zur Scham, wir haben schon alles gesehen! Durch Ihre Offenheit können wir feststellen, ob Ihre Zähne optimal gereinigt werden und Ihnen die bestmögliche Versorgung bieten.

Müssen Kinder mit Milchzähnen zur zahnärztlichen Untersuchung kommen?

Ja. Manche Eltern denken, dass die Milchzähne nicht wirklich wichtig sind, weil sie irgendwann ausfallen. Das ist jedoch weit gefehlt! Probleme, die sich bei den Milchzähnen Ihres Kindes entwickeln, können sich im ganzen Mund und auf die Zähne als Erwachsenen ausbreiten. Diese Probleme können auch die richtige orale Entwicklung in jungen Jahren verhindern.

Ihr Kind sollte nach dem Durchbruch des ersten Zahns, spätestens aber an seinem ersten Geburtstag zu einem ersten Besuch kommen. Wir bieten Ihnen eine auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmte Präventionsberatung.